Radio Only Hybrid Betrieb

Fragen rund um die RMS Express Software kommen hier rein

Moderatoren: oe3vrw, oe3fqu

oe3fqu
Beiträge: 50
Registriert: Mo 9. Feb 2015, 08:41

Radio Only Hybrid Betrieb

Beitragvon oe3fqu » So 22. Nov 2020, 18:38

-
Viele Winlink Gateways weltweit unterstützen die Weiterleitung von Nachrichten eines Absenders an den Empfänger via HF !

Dieser Mous heißt HYBRID Betrieb.
siehe: https://winlink.org/RMSChannels oder
https://winlink.org/sites/default/files ... _.pdf_.zip

Jedes Gateway welches im Hybrid Betrieb arbeitet wird auf der Karte grün, mit einem H versehen, dargestellt.

Das Hilfe File für den Hybrid Betrieb findest Du hier: https://winlink.org/content/overview_wi ... id_network

Der Zweck des Hybrid Betriebes:

Kurze Erklärung des HYBRID Netriebes:

Im Normalfall sind die Gateways weltweit via INTERNET mit den AMAZON Servern verbunden und Nachrichten werden so verteilt.

Bei einem Internet Ausfall können Nachrichten jedoch nicht mehr via der AMAZON Server empfangen und zugestellt werden.
Sie bleiben, je nach Einstellung am Gateway, lokal bereitgestellt zur Abholung durch den Empfänger in einem der Winlink Modes.

Im Hybrid Betrieb erfolgt die Weiterleitung via HF von Gateway zu Gateway, gemäß einer am Gateway gebildeten Routing Tabelle, bis zur MPS des Empfängers. Dabei werden die aktuellen HF Bedingungen berücksichtigt und es wird errechnet, auf welchen Frequenzen der Forward am besten gemacht werden kann.
Die Routing Tabelle beinhaltet die Erreichbarkeit (MPS) jedes Winlink HYBRID Benutzers und wird auf jedem Hybrid Gateway täglich um etwa 2h morgens aktualisiert, errechnet und gespeichert !

Daher ist es wichtig dass jeder Benutzer der künftig auch bei einem Internet Ausfall erreichbar sein will, bekannt gibt, an welchem HYBRID Gateway er seine Nachrichten abholen will.

---> Man muss also seine eigene MPS definieren damit Winlink die Routing Tabellen erstellen kann.
---> Im Regelfall legt man für sich jenes HYBRID Gateway fest, welches man am verlässlichsten immer via HF erreichen kann!
---> Beachte den SERVICE CODE mit dem die eigene MPS und die MPS des Empfängers definiert ist, es muss derselbe SERVICE CODE sein.
---> !!! Die Registrierung der MPS kann bis zu 24h dauern !!!
---> Die Festlegung mehrerer Gateways (bis zu drei) als MPS ist möglich aber kontraproduktiv! WARUM?

Eine Nachricht wird vom Abgangs Gateway an alle definierten Gateways abgesetzt. Hat man mehr als einen MPS definiert, so erhöht das die Traffic eben um das zwei oder dreifache ! Das ist in einer Notfall Situation natürlich sehr behindernd !

So definiert man seine "Message Pickup Station" :
-
Hybrid Network MPS.jpg
Hybrid Network MPS.jpg (181.93 KiB) 1078 mal betrachtet
-
Wenn Internet vorhanden ist kann man den eigenen MPS via INTERNET registrieren,
ist man mobil unterwegs und hat keine Internet Verbindung so schickt man die Registrierung der MPS über ein Gateway im Winlink System.

Wie übt man die Nachrichten Weiterleitung im RO-Mode?

Am besten überzeugt man sich vom Funktionieren der Nachrichten Weiterleitung mit der Hilfe eines Funkfreundes!
Man muss wissen, an welchem Gateway und in welchem Service Code der Funkfreund seine MPS eingerichtet hat.
Um den Hybrid Mode zu beüben wurden in Winlink Express mehrere Radio Only modes eingeführt.

Öffnet man zum Beispiel eine PACTOR Radio-only Session so wird dem eigenen Callsign die Kennzeichnung -T zugefügt.
Damit teilt man dem Gateway mit: die Nachricht wird nicht zur CMS routen, sondern via HF dem Empfänger MPS zustellen!

Nun schickt man diesem eine RADIO ONLY Nachricht indem man eine RO Session öffnet (open session VARAHF Radio only)

Beispiel: Pactor Radio Only connect am Gateway OE3XEC durch OE3FQU-T:

2020/11/22 16:08:30 1.5.32.1 PTC *** Starting Radio-Only Pactor session.
2020/11/22 16:08:30 1.5.32.1 PTC *** Initializing the PTC-DR7800 TNC, Pactor 4, Port COM4, 115200 baud.
2020/11/22 16:08:33 1.5.32.1 PTC *** Using Icom 7100, COM5, 19200 baud
2020/11/22 16:08:33 1.5.32.1 Initializing radio and setting frequency. Radio model = Icom 7100
2020/11/22 16:08:36 1.5.32.1 PTC *** Ready
2020/11/22 16:08:36 1.5.32.1 PTC *** Radio-only session
2020/11/22 16:08:44 1.5.32.1 PTC *** Calling for radio-only session OE6XPD @ 2020/11/22 16:08:44 USB Dial: 3600,000
2020/11/22 16:08:50 1.5.32.1
2020/11/22 16:08:50 1.5.32.1 PTC *** Radio-Only Pactor Connection to OE6XPD @ 2020/11/22 16:08:50 USB Dial: 3600,000
2020/11/22 16:08:50 1.5.32.1 PTC *** Station Bearing: 160, Range: 163 km
2020/11/22 16:08:53 1.5.32.1 PTC oe3fqu-t
2020/11/22 16:08:55 1.5.32.1 PTC RMS Trimode 1.3.34.0 & RMS Relay 3.1.4.0 WEINBURG am Sassbach, Austria
2020/11/22 16:09:00 1.5.32.1 PTC OE3FQU-T has 280 minutes remaining with OE6XPD
2020/11/22 16:09:00 1.5.32.1 PTC This is a radio network hub. Messages will forwarded to the recipient via HF radio.
2020/11/22 16:09:00 1.5.32.1 PTC ;WL2K-Radio/Internet_Network
2020/11/22 16:09:00 1.5.32.1 PTC [WL2K-3.1.4.0-B2FWIHJM$]
2020/11/22 16:09:00 1.5.32.1 PTC ;PQ: 04859738

Nachdem die Übermittlung, WEITERLEITUNG via HF von Nachrichten im Service Code PUBLIC sehr unzuverlässig funktioniert, wurde im Jahr 2020 ein eigener Service Code eingeführt. Der Service Code heißt DACH

Im SERVICE CODE DACH arbeiten seitdem: OE3XEC, S57MK, S59DOR, DB0BES, HB9AW

Der Service CODE wird im WINLINK EXPRESS SETUP definiert, die Trennung mehrerer Service Codes durch Leerzeichen!
-
Service Codes.jpg
Service Codes.jpg (17.08 KiB) 1078 mal betrachtet
-

Zurück zu „RMS Express“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste