FIRMWARE Update für Pactor Kontroller

Fragen und Diskussionen rund um Pactor

Moderatoren: oe3vrw, oe3fqu

oe3fqu
Beiträge: 50
Registriert: Mo 9. Feb 2015, 08:41

FIRMWARE Update für Pactor Kontroller

Beitragvon oe3fqu » Mo 23. Mär 2015, 23:02

Liebe Pactorianer,
aus gegebenem Anlass möchte ich hier beschreiben, wie man die Firmware eines SCS Pactor Controllers am besten aktualisiert.

Die einfachste und sicherste Möglichkeit zur Aktualisierung der Firmware findet man auf der SCS Homepage mit dem Programm:
SCSupdate 2.0 Datum: 30.12.2011 http://www.p4dragon.com/download/SCSupdate.exe

Das Programm downloaden (funktionierende Internetverbindung erforderlich)

* den Pactor Controller mit dem PC via Serieller Schnittstelle, USB, Bloototh (je nach Controller Type) verbinden

* Pactor Controller einschalten

* das SCS Update Programm starten; sobald die Programmoberfläche geöffnet wurde:

* Comport auswählen an welchem der Controller angeschlossen ist (select Modem and Baudrate)

* Baudrate wählen, am besten aber: "autodetect" auswählen

* NEXT klicken; Modem wird gefunden, Bios Informationen werden angezeigt (modem info)

* NEXT klicken; (Specify update file source) Auswahl ob man das BIOS von SCS downloaden, (Beschreibung MODUS DOWNLOAD )
oder ein lokal gespeichertes File verwenden möchte, (Beschreibung MODUS locally stored )

MODUS DOWNLOAD: Auswahl wird auf download gesetzt -->

* NEXT klicken; via Internet wird die aktuelle Firmware beim Hersteller SCS gesucht und angezeigt; (select download file)
will man auch Beta Versionen sehen so muss man "Show Beta-Version" anhaken

* NEXT klicken; die ausgewählte FW wird runtergeladen (download file completed)
(ACHTUNG: es wird am PC ein ORDNER erstellt in dem die Firmware gespeichert wird)

* NEXT klicken; die Firmware wird durch klicken von "SEND UPDATE" erneuert. (updating modem)
BiosUpdate Pactor Controller.jpg
BiosUpdate Pactor Controller.jpg (329.79 KiB) 15940 mal betrachtet


MODUS locally stored: Auswahl wird auf "locally stored" gesetzt -->


* NEXT klicken; Aufforderung "Select Update File" erscheint, Explorer Auswahl des Speicher Ortes durch anklicken

* SEND UPDATE klicken; Bios wird erneuert
local stored BiosUpdate.jpg
local stored BiosUpdate.jpg (170.13 KiB) 15940 mal betrachtet
Während des Updates die Stromversorgung des PTC nicht unterbrechen,
den Datenstrom während des Updates NICHT unterbrechen, sonst wird es teuer: :!: GERÄTESCHADEN :!:
Es gibt natürlich auch andere Möglichkeiten zum Firmware Update, z.B: im Airmail, in ALPHA u.a. Terminal Programmen.
Die beschriebene Update Prozedur erscheint mir jedoch als die einfachste und SICHERSTE Methode um die richtige Firmware bei deinem Gerät aufzubringen!
Ich freue mich über Eure Kommentare und Berichte zum Thema, gutes Gelingen
wünscht euch Franz, OE3FQU, 73

oe9fwv
Beiträge: 1
Registriert: Mi 4. Nov 2015, 09:48

Re: FIRMWARE Update für Pactor Kontroller

Beitragvon oe9fwv » Do 5. Dez 2019, 08:39

hallo Franz, danke für die Anleitung, für den Bugfix der CW-ID im Winlink System muss man glaub ich die Betaversion herunterladen.
Und noch etwas Rosinenpicken: es wird nicht das Bios, sondern die Firmware upgedatet, das Bios ist noch eine Etage tiefer im Betriebssystem des Modems.
73! Werner oe9fwv

oe3fqu
Beiträge: 50
Registriert: Mo 9. Feb 2015, 08:41

Re: FIRMWARE Update für Pactor Kontroller

Beitragvon oe3fqu » Sa 14. Dez 2019, 20:32

Werner, danke für Deinen Input.
Natürlich hast Du recht, mit der Update Prozedur wird ein Firmware Update eingeleitet.
Und es ist auch richtig, man sollte auch die "Beta" Version anzeigen lassen und dann installieren.
Nur damit wird auf beiden Seiten die CW ID richtig gesendet wenn man den DRAGON verwendet.
Mit den älteren TNC`s funktioniert die CW ID derzeit noch nicht klaglos.
mni 73 de OE3FQU


Zurück zu „Pactor“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste