VARA FM am KOLLMITZBERG

Fragen und Diskussionen rund um RMS Gateways

Moderatoren: oe3vrw, oe3fqu

oe3fqu
Beiträge: 50
Registriert: Mo 9. Feb 2015, 08:41

VARA FM am KOLLMITZBERG

Beitragvon oe3fqu » Mi 1. Apr 2020, 18:35

Ab sofort ist das VARAFM / Packet Radio Gateway OE3XKL am KOLLMITZBERG Betriebsbereit.

Rufzeichen für VARAFM: OE3XKL
Rufzeichen für PR: OE3XKL-10
Rufzeichen für Digipeating: OE3XKL-5

Arbeitsfrequenz Sinplex: 144.550 MHz

Standort: KOLLMITZBERG, pol. Gem. ARDAGGER
Leistung: 10 W an einer GP Antenne etwa 12m über Grund am Feuerwehrhaus

Bitte um Empfangsberichte und andere Wahrnehmungen an mein WINLINK Postfach OE3FQU@Winlink.org

Allen Benutzern wünsche ich viel Spass und Erfolg am lokalen Winlink Zubringer OE3XKL.

Wenn es Euch gefällt,- bitte weitersagen,
wenn es Euch nicht gefällt, mich schimpfen, ok? ...Danke

Mni 73 de Franz
OE3FQU, SysOP

http://www.winlink.org
Tools / PACKET / VARAFM

oe3fqu
Beiträge: 50
Registriert: Mo 9. Feb 2015, 08:41

VARA FM SETUP

Beitragvon oe3fqu » Mi 1. Apr 2020, 19:24

Hier einige Screen Prints zum VARA FM Setup
und ein Link zum Oliver K6OL mit einem PDF zum Quick Setup von VARA/VARAFM

https://www.winlink.org/sites/default/f ... 90409c.pdf

Winlink VARAFM Setup.jpg
Winlink VARAFM Setup.jpg (121.13 KiB) 17840 mal betrachtet
VARA Setup_Narrow.jpg
VARA Setup_Narrow.jpg (117.56 KiB) 17840 mal betrachtet
VARA SL10.jpg
VARA SL10.jpg (120.31 KiB) 17840 mal betrachtet
VARAFM Download Speed Video OE3XDA - OE3FQU (mp4 mit etwa 6MB)
https://mega.nz/file/VYs3mAzI#2_uJEH94X ... z8FsGEO5eM

Technische Eigenschaften von VARA FM Version 3

Quelle: https://www.swiss-artg.ch/index.php?id=149

Die ab Februar 2020 verfügbare Version 3 von VARA FM bringt etliche Neuerungen, Verbesserungen und noch höheren Datendurchsatz. Das VARA Modem beinhaltet nun eine automatische Umschaltung der beiden Modi WIDE und NARROW (bisher '9600' und '1200'). Es kann nun nicht mehr passieren, dass ein Verbindungsversuch erfolglos bleibt, weil die beteiligten Stationen in unterschiedlichen Modi arbeiten.

Weil FM-Geräte nicht wie SSB-Geräte über eine ALC-Anzeige verfügen, ist es eher schwierig, die optimale Aussteuerung der Modulation einzustellen. Mit der Funktion 'AUTO Tune' lässt sich dies aber elegant und vollautomatisch mit Hilfe einer Gegenstation vornehmen:
Man klickt auf die Taste 'AUTO Tune' im Setup und wird aufgefordert, das Callsign der Gegenstelle einzugeben, sodann wird ein Testsignal mit ansteigendem Pegel an die Gegenstation gesendet. Diese meldet zurück, bei welcher Einstellung von 'Drive' das beste S/N erreicht wurde. Diese wird direkt im Setting übernommen, so dass die Modulation nun optimal ist.

Gegenüber der früheren Version stehen zusätzliche Geschwindigkeitsstufen (SL) zur Verfügung. Diese benützen für die Modulation 64QAM, 128QAM und sogar 256QAM, was bei sehr gutem S/N etwa 40% höheren Durchsatz erlaubt als bisher.

Während im Modus NARROW weiterhin fix mit 55 Trägern gearbeitet wird, benutzt Modus WIDE 55, 98 oder 116 Träger. Die Symbolrate bleibt bei 42 Bd.

Die folgende Übersicht fasst die technischen Daten für die einzelnen SL zusammen:


VARAFM SL Table.jpg
VARAFM SL Table.jpg (107.78 KiB) 17441 mal betrachtet

oe3fqu
Beiträge: 50
Registriert: Mo 9. Feb 2015, 08:41

VARAFM Testversion im Vergleich zu PR9600

Beitragvon oe3fqu » Mi 22. Apr 2020, 21:18

Eine Frage hat sich ergeben:
Wie Leistungsstark ist die VARAFM Testversion gegenüber PR9600?

Ich habe zwei etwa gleich große Files (jpg mit 100kB) zum Winlink Gateway OE3XDA / OE3XDA-10 hoch geladen.
Hier das Ergebnis:

100kB Transfer mit VARA Testversion (SL1) zu PR 9600


2020/04/22 05:21:20 1.5.27.1 Vara FM WL2K FC EM SZ46943B3N7D 99987 99793 0
2020/04/22 05:21:20 1.5.27.1 Vara FM WL2K F> E4
2020/04/22 05:21:25 1.5.27.1 Vara FM WL2K FS Y
2020/04/22 05:21:25 1.5.27.1 Vara FM WL2K *** Sending SZ46943B3N7D.
2020/04/22 05:37:16 1.5.27.1 Vara FM WL2K FF
2020/04/22 05:37:16 1.5.27.1 Vara FM WL2K *** Completed send of message SZ46943B3N7D
2020/04/22 05:37:16 1.5.27.1 Vara FM WL2K *** Sent 1 message. Bytes: 100641, Time: 15:51, bytes/minute: 6349

2020/04/22 17:29:12 1.5.27.1 PAC FC EM C81K1V9PQ5GY 101029 99760 0
2020/04/22 17:29:12 1.5.27.1 PAC F> 9F
2020/04/22 17:29:16 1.5.27.1 PAC FS Y
2020/04/22 17:29:16 1.5.27.1 PAC *** Sending C81K1V9PQ5GY.
2020/04/22 17:44:11 1.5.27.1 PAC FF
2020/04/22 17:44:11 1.5.27.1 PAC *** Completed send of message C81K1V9PQ5GY
2020/04/22 17:44:11 1.5.27.1 PAC *** Sent 1 message. Bytes: 100603, Time: 14:54, bytes/minute: 6746

:!: VARAFM in der Testversion ist also etwa gleich schnell wie PR9600 :!:

oe3fqu
Beiträge: 50
Registriert: Mo 9. Feb 2015, 08:41

Wie erkennt man bei VARAFM ob man Lizensiert ist

Beitragvon oe3fqu » Mi 22. Apr 2020, 21:35

-
Verwendet man VARA / VARAFM ohne Registrierung, so erscheint nach Aufruf von VARA dieser Hinweis:
Klickt man "Buy Now" so wird der ONLINE Bestellvorgang gestartet.

Will man VARA /VARAFM in der DEMO Version verwenden, so klickt man auf den Button Continue to Evaluate.
-
Free Trial Version Restriction.jpg
Free Trial Version Restriction.jpg (44.89 KiB) 17385 mal betrachtet
-
Seit der Winlink Express Rev 1.5.27.1 vom Apr 15, 2020
wird angezeigt ob man eine Registrierte oder Unregistrierte VARA Version verwendet.
-
Winlink Express Rev 1.5.27.1 Apr 15, 2020

Add parameters to the Hybrid-Network setting screen to register e-mails to receive notificaton of pending messages on MPS.
During a Vara HF session, display whether Vara TNC is registered or unregistered.
Prevent bell from ringing when tabbing out of the Subject field while composing a message.
Prevent an error trying to log messages to a CMS if they are too large.
-
This is a registered VARA Version.jpg
This is a registered VARA Version.jpg (111.68 KiB) 17380 mal betrachtet


Zurück zu „OE3XEC / RMS Gateways allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast